Wer bauen will, braucht Holz. Davon gibt es hier in der Gegend genug, und da alle ganz scharf darauf sind, ihren Besitz zu versilbern, wird auch genuegend geschlagen und angeboten, zu moderaten Preisen. Dummerweise waechst es nicht so, wie man es spaeter benoetigt, was den Wunsch nach einer Saege aufkommen laesst, mit der man die rohen Staemme in die passende Form bringen kann.
Es mag der Eindruck aufkommen, dass ich zu viele Projekte anfange, nie etwas fertig bekomme und mich noch fuerchterlich verzetteln werde. Tja... Wie auch immer. Zuerst spielte ich mit dem Gedanken eines kleinen Kettensaegen-Saegewerks, so wie es z.B. von Logosol angeboten wird. Nach einigem Nachdenken spricht aber auch einiges fuer eine Loesung mit einem Kreissaegenblatt. Streng genommen bin ich noch in der Ideenfindungsphase. Ich denke, ich werde bei der Saegeblattloesung bleiben. Allerdings brauche ich noch eine griffige Loesung fuer die seitliche Verstellung des Saegeblattes. Entweder ich konstruiere eine Parallelfuehrung fuer die ganze Antriebsmimik oben auf dem Tisch oder aber man verschiebt den Stamm dann spaeter. Hat beides Vor- und Nachteile. Muss nachdenken...